Unter diesem Motto stand der Wortgottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche in Wien, den die KKTH (Vereinigung Katholischer Kindertagesheime) am 19.10.21 feierte. In diesem liturgischen Rahmen wurden HR Rudolf Luftensteiner und Mag. Florian Bauer bedankt und feierlich verabschiedet.
Der aktuelle Vorstand (v.l.n.r.): Maria Habersack, Sr. Karin Kuttner, Verena Radinger und Martin Pfeifer mit den beiden Geehrten Rudi Luftensteiner und Florian Bauer in der Mitte. (c) KKTH
Beide, Hofrat Rudi Luftensteiner und Mag. Florian Bauer, waren seit der Gründung der KKTH in Vorstandsfunktion mit großem Einsatz und Verantwortungbewußtsein für die Trägerorganisation tätig. Ihnen ist es, zusammen mit Sr. M. Petronilla Herl und HR Mag. Maria Habersack, zu verdanken, dass 2009 die KKTH - Vereinigung Katholischer Kindertagesheime errichtet wurde, in der sich alle Ordenseinrichtungen und ordensnahen Vereine zusammengeschlossen haben.
Ein Verein, viele Charismen
Der Titel der Feier, "Die vielen Stimmen und das eine Wort", verdeutlicht das Besondere der KKTH, da es den Orden mit diesem Zusammenschluss gelungen ist, in einem gemeinsamen Verein dennoch die vielfältigen Ordenscharismen zu fördern und die individuellen Ordensprägungen weiterzuentwickeln. Die KKTH zeigt, dass in der Gemeinschaft Vielfalt möglich und bereichernd ist.
Die KKTH umfasst derzeit 53 Einrichtungen, davon 31 Kindergarten- und 22 Hortstandorte in denen 6848 Kinder Heimat finden.
Quelle: https://ordensgemeinschaften.at/artikel/6408-die-vielen-stimmen-und-das-eine-wort