Institut Neulandschulen - Kindergartenpädagog*in Vollzeitstelle (40h)

neulandschule

Ausschreibung

Das Institut Neulandschulen ist ein Erhalter katholischer Privatschulen mit Öffentlichkeitsrecht, gegründet und geführt von engagierten Christ*innen. Mit unserem Modell der Tagesheimschulen bieten wir an unseren drei Standorten in Wien eine ganzheitliche Betreuung vom Kindergarten bis zur Matura an.

Für den Standort Alxingergasse suchen wir nun zur Ergänzung unseres Teams eine*n Kindergartenpädagog*in für eine Vollzeitstelle (40h).

Ihr Anforderungsprofil

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Kindergartenpädagogin/ zum Kindergartenpädagogen
  • Teamfähigkeit und selbständiges Arbeiten
  • Bedürfnis- und ressourcenorientierte Arbeitsweise
  • Fachliche und soziale Kompetenz im Umgang mit Kindern und Eltern
  • Engagement beim projektorientierten, kreativen Arbeiten
  • Gute Sprachkenntnis in Wort und Schrift
  • Umsetzung der christlich geprägten Werte des Neulandschulwerks in Ihrer täglichen Arbeit
  • Einwandfreier Leumund, Erbringung des erweiterten Strafregisterauszugs für Kinder- und Jugendfürsorge, nicht älter als ein Monat

Wir bieten

  • einen großen Garten
  • ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
  • gute Zusammenarbeit und regelmäßigen Austausch in einem kompetenten Team
  • viel Gestaltungsraum, um Ihre Ideen in Aktivitäten einzubringen
  • Zusammenarbeit mit der Volksschule des Standortes – Schnittstelle
  • interne und externe Fort- und Weiterbildung
  • Entlohnung nach dem Schema der Vereinigung Katholischer Kindertagesheime (brutto monatlich mind. € 2.565,10 bei 40 Std./Woche)

Wir bitten um Bewerbung per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, zuhanden Kindergartenleiterin Frau Susanne Haas.

Unsere Erhalter

So erreichen Sie uns

Vereinigung Katholischer Kindertagesheime - Servicestelle
Freyung 6/1/2/3
1010 Wien

Leitung der Servicestelle:
Patricia Rathkolb, MA

T (+43) 664 853 14 97
Email: servicestelle@kkth.at

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.